Differenzierungshypothese

Differenzierungshypothese
Differenzierungshypothese,
 
entwicklungspsychologische Annahme, dass mit zunehmendem Alter bei Kindern und Jugendlichen eine immer stärkere Aufspaltung der Intelligenz in einzelne Teilfähigkeiten, die mehr oder minder unabhängig voneinander sein können, erfolge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intelligenzentwicklung — Intelligenzentwicklung,   An Kleinkindern wurden verschiedentlich über mehrere Jahre hinweg Untersuchungen über Verhaltensweisen durchgeführt, die von erwachsenen Beobachtern als »intelligent« eingestuft wurden. Mithilfe von Tests wurden diese… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”